Die Kreiswerke verstehen ihr Kerngeschäft als Daseinsvorsorge für die Menschen in der Region und im Rhein-Kreis Neuss. Das ist die Basis, um mit mehr Effizienz und einem entsprechenden Kostenmanagement wirtschaftlich zu arbeiten. Dazu gehören eine permanente Sanierung der Rohrnetze und der Anspruch, die Wasserwerke auf dem Stand der Technik zu halten.
Der allgemeine Wasserpreis setzt sich zusammen aus dem Jahresgrundpreis und dem Verbrauchspreis.
Der Jahresgrundpreis beträgt für einen Wasseranschluss mit einem Wasserzähler mit der Nenngröße (Alle Preise in EUR)
Netto | MwSt. 7% | Brutto | ||
Q3 = 25 | DN 50 | 648,00 € | 45,36 € | 693,36 € |
Q3 = 63 | DN 80 | 1.134,00 € | 79,38 € | 1.213,38 € |
Q3 = 100 | DN 100 | 1.608,00 € | 112,56 € | 1.720,56 € |
Q3 = 250 und größer | DN 150 | 2.142,00 € | 149,94 € | 2.291,94 € |
Der Verbrauchspreis beträgt je m³ Wasser
Netto | MwSt. 7% | Brutto | ||
1,48 € | 0,10 € | 1,58 € |
Bei der Abgabe von Wasser über Zählerstandrohre wird zuzüglich zum Verbrauchspreis nach Ziffer 1 eine Miete je Kalendertag berechnet. Die Miete beträgt bei Standrohren mit einem Wasserzähler der Nenngröße
Netto | MwSt. 7% | Brutto | ||
bis Q3 = 10 | 1,70 € | 0,12 € | 1,82 € | |
Q3 = 16 | 2,85 € | 0,20 € | 3,05 € |
Das Preisverzeichnis für die Wasserabgabe über Zählerstandsrohre tritt ab dem 1. Juli 2020 in Kraft.
Preise für die Herstellung eines Hausanschlusses für Wasser
Gemäß der zulässigen Regelungen nach § 10 AVBWasserV werden für die Herstellung von Hausanschlüssen bis zu einem Leitungsdurchmesser von 2 Zoll folgende Pauschalpreise berechnet:
Netto | MwSt. 7 % | Brutto | ||
997,00 € | 69,79 € | 1.066,79 € |
Netto | MwSt. 7% | Brutto | ||
84,35 € | 5,90 € | 90,25 € |
Die Kosten für die Herstellung von Hausanschlüssen mit einem Leitungsdurchmesser über 2 Zoll werden nach dem tatsächlichen Aufwand zuzüglich eines Gemeinkostenzuschlages von 10 % in Rechnung gestellt.
Netto | MwSt. 7% | Brutto | ||
76,65 € | 5,37 € | 82,02 € |
Dieses Preisverzeichnis tritt ab dem 1. Januar 2024 in Kraft.