Zahlen & Fakten

11.931.112
Jährlich geben die Kreiswerke mehr als 11 Millionen Kubikmeter Wasser ab.
253.800
Mehr als 253.800 Menschen im Rhein-Kreis Neuss und in der Region werden mit bestem Trinkwasser versorgt
94.534
Im Jahr 2024 besuchten 94.534 Menschen die Strandbäder in Kaarst (74.413) und in Dormagen (20.121).
55.352
Das frische Lebensmittel Wasser kommt in mehr als 55.000 Haushalten direkt aus dem Wasserhahn.
8.940
Im Jahr 2024 mussten 8.940 Wasserzähler ausgewechselt werden, denn alle sechs Jahre müssen sie laut Eichgesetz erneuert werden.
1.071
Auf einer Strecke von 1.071 Kilometern fließt das Wasser durch Rohrleitungen von den Wasserwerken zu den Verbrauchern.
128
Jeder Einwohner im Rhein-Kreis und in der Region nutzt 128 Liter Wasser am Tag. Das ist fast täglich eine Badewanne voll mit dem besten Lebensmittel.
76
Bei den Kreiswerken sind 76 Menschen beschäftigt, davon 53 im technischen und 23 im kaufmännischen Bereich.
24
Aus 24 Brunnen fördern die Kreiswerke Grundwasser.
21
Von den 21 Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreiswerke sind 14 Abgeordnete des Kreistages des Rhein-Kreises Neuss.
2 - 3
Das in den Werken Büttgen-Driesch und Mühlenbusch aufbereitete Wasser hat den Härtebereich 2. Das in den Wasserwerken Wickrath sowie Fürth gelieferte Wasser hat den Härtebereich 3. Beides steht für „mittelhart“, ist gesund und lässt Maschinen länger leben.