Pressearchiv
Die Niederrheinische Versorgung und Verkehr (NVV), die Stadtwerke Neuss GmbH (swn Energie und Wasser) und die Kreiswerke Grevenbroich (KWG) haben gemeinsam den Trinkwasserverbund Niederrhein (TWN) gegründet.
.Als Partner präsentieren sich die Kreiswerke Grevenbroich beim Familienfest am 19. September auf dem Dycker Feld von Schloss Dyck. Von elf bis 18 Uhr gibt es unter der Schirmherrschaft von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke Drachenstarken Spaß, denn mit dabei sind der kleine grüne Drache Tabaluga und Volker Rosin.
.Die Kreiswerke Grevenbroich und die Stadtwerke Neuss erneuern in Norf die Versorgungsleitung für das Trinkwasser (inklusive Hausanschlüsse) sowie die Gasleitung. Zusätzlich zu den Tiefbauarbeiten auf der Geibelstraße beginnen am 15. Juli 2010 die Tiefbauarbeiten auf der Südstraße, Ecke Nievenheimer Straße.
.Mehr als 120 000 Menschen zieht es in einer guten Badesaison an diebeiden Badeseen der Kreiswerke Grevenbroich GmbH: an den Nievenheimer und anden Kleinen Kaarster See. Und die können sich beim Badespaß weiter überTop-Wasserqualität freuen.
.Trotz regnerischem Wetter fanden viele Menschen den Weg zum Wasserwerk Wickrath, wo sie am Sonntag, 21. März, einen gelungenen Tag der offenen Tür erleben durften.
.