
Aktuelles
Neuer Vorsitzender bei den Kreiswerken Grevenbroich

Wolfgang Wappenschmidt ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Das Gremium wählte den 67-jährigen Landwirt und CDU-Kreistagsabgeordneten als Nachfolger von Heinz-Josef Drießen zu seinem Vorsitzenden.
32.000 Besucher am Kaarster See seit Saisonstart

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiswerke-Geschäftsführer Stefan Stelten überzeugten sich am Wochenende am Kaarster See davon, dass die Corona-Regeln eingehalten werden. Sie appellieren an alle Besucher, weiterhin diese Regeln zu beachten: „Wir müssen alles tun, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deshalb sind Abstand, Hygiene und Masken so wichtig.“
Befristete Absenkung der Umsatzsteuer
Die von der Regierung beschlossene Umsatzsteuersenkung von 7 % auf 5 % geben wir gerne an unsere Wasserkunden weiter. Aufgrund der geringen betraglichen Veränderungen werden die Abschläge für das laufende Jahr nicht angepasst. Die Verrechnung erfolgt mit der Jahresverbrauchsabrechnung zum 31. Dezember 2020.
Die in der zweiten Jahreshälfte 2020 geltenden Bruttopreise der Wasserversorgung entnehmen Sie bitte unseren ergänzenden Bestimmungen zur AVBWasserV, die Sie hier einsehen und herunterladen können.
Es ist nicht erforderlich, dass Sie uns den Zählerstand zum 30.06.2020 mitteilen, da nach den bisherigen Aussagen der Finanzverwaltung zur Umsetzung der Umsatzsteuersenkung für alle Abrechnungen zwischen dem 01.07. und 31.12.2020 der gesamte Jahresverbrauch 2020 mit dem geringeren Umsatzsteuersatz von 5 % abgerechnet werden kann.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Corona-Virus - Übertragung durch Wasser bisher nicht festgestellt und höchst unwahrscheinlich
Im Trinkwasser gibt es laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Umweltbundesamt (UBA) bisher keine Beweise für das Überleben des COVID-19-Virus in Wasser oder Abwasser. Dabei ist das Risiko sogar noch geringer als bei anderen Viren, denn wegen seiner Hülle wird das Virus wahrscheinlich wesentlich schneller inaktiviert als unbehüllte menschliche Darmviren mit bekannter Wasserübertragung (wie Adenoviren, Norovirus, Rotavirus und Hepatitis A). Grundwasser durchläuft ... weiterlesen
Fachgerechte Außerbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen
Da wegen der COVID-19 Infektion aus Vorsicht und zur Vorbeugung viele öffentliche Einrichtungen geschlossen sind/bleiben, möchten wir Ihnen eine Fach-Publikation zur Trinkwasserinstallation zur Kenntnis bringen...weiterlesen